Vorheriger Standort
01 – 06
Nächster Standort

Es war Herbst 2010, als Tatjana Kiel erstmals eine kleine Runde Frauen zu einem Treffen in einem Hamburger Hotel eingeladen hat, um von ihrer Idee eines exklusiven Frauennetzwerkes zu erzählen. Von da ging es immer weiter. Es dauerte eine Weile bis die Strukturen standen, aber dann übertrug sich dieser Gedanke schnell auch auf die anderen Städte, in denen LM inzwischen Ladies aus den unterschiedlichsten Branchen in einem besonderen Netzwerk zusammenbringt.

Wie an allen Standorten geht es den Hamburger Ladies darum, sich gegenseitig zu inspirieren und zu empowern. LM bietet dafür eine sehr vertrauensvolle und von Loyalität geprägte Umgebung, um sich auszutauschen und Expertise zu teilen oder bei Bedarf Unterstützung zu erhalten.
In Hamburg findet der monatliche Stammtisch immer am letzten Dienstag des Monats statt. Beim Januartreffen finden sich freiwillige Teams, die jeweils einen Stammtisch im Jahr inhaltlich und organisatorisch gestalten. Das funktioniert inzwischen ganz wunderbar und bietet uns eine Menge an spannenden Themen und auch Einblicke in unterschiedlichste Businesses.

Von Anfang an hat die wachsende Hamburger Gruppe diverse Austauschformate getestet, manches wurde verworfen, manches hat weiter Bestand. Neben den Stammtischen, gibt es punktuell die Ladies Dinner. Eine Lady kann jederzeit eine kleine Runde an Ladies (ausgewählt oder first come, first serve) zu einem Abendessen einladen und ein interessantes Thema für den gemeinsamen Klönschnack wählen. Auch das Format des Power Talk hat sich in Hamburg bereits bewährt. So kann jede Lady bei Bedarf eine Runde an Expertinnen zu einem Treffen einladen, um gemeinsam an Lösungen für eine berufliche, oder auch persönliche Herausforderung zu arbeiten.
Aktuell zählt die Hamburger LM-Gruppe ca. 40 Ladies. Bei den Stammtischen sind häufig neue Interessentinnen dabei, die – bei beiderseitigem Gefallen – das Netzwerk mit neuen, spannenden persönlichen Stories bereichern.

Und das alles in einem geschützten Raum, der auf Vertrauen und Loyalität untereinander aufbaut.

CEO

Tatjana Kiel

Klitschko Ventures GmbH / #WeAreAllUkrainians gGmbH

Founder

Sanja Stankovic

Hamburg Startups

Leiterin Markenkommunikation

Sabine Grüngreiff

RTL Deutschland

Inhaberin

Katrin Klemm

Storycoach & Storytelling Trainerin

Zollbeamtin

Michaela Krüger

Generalzolldirektion

Trend- und Zukunftsforscherin

Corinna Mühlhausen

Trendcoach

Geschäftsführerin

Sabine Fäth

SCRIBERS[HUB] GmbH

PR Manager

Astrid Wiedemeyer

Klitschko Ventures GmbH

Geschäftsführerin/Inhaberin

Heike Krämer

COCUMA Consulting

Inhaberin

Jeannette Wygoda

WYGODA Compliance Strategie Kommunikation

Senior Project Manager

Tatiana Schauer

Lee Hecht Harrison

Regionaldirektionsleiterin

Dörte Kruppa

DVAG

Inhaberin

Tina Meier

Yoga, Bike & Business Coaching

DJane & Veranstalterin

Denise Lau

DJane Denise L‘

Organisationspsychologin

Nadja Petranovskaja

Nadja Petranovskaja / Arbeit, die Spaß ist

Gründerin, Geschäftsführende Gesellschafterin

Katharina Darisse

The Skill Shop GbR

Key Account Managerin

Claudia Otremba

Das Investment

CMO on demand | Interim Marketing Executive & Advisor

Diana Perez

Selbständig

Communications Business Partner P&O und Compliance

Caroline Pabst

Siemens Mobility GmbH

Chief Operation Officer

Sonja Hoge

Onilo – Lernerfolg durch Lesespaß

Senior Consultant

Barbara von Graeve

FKi Diversity for Success

Geschäftsleitung I Business Development Director

Eva Dittberner

2do Marketing Services GmbH

Assistentin der Geschäftsführung & Senior Consultant Healthcare

Laura Kühl

Hamburg Consultants

Managing Director

Stephanie Bär

Eurofins BioPharma Product Testing Hamburg GmbH

Global HR Consultant || Coach || HR Management

Nadine Fuhrberg

Shell

Worauf

     wartest Du?

Ladies Mentoring ist ein Frauen-Netzwerk für mehr individuellen Erfolg
durch Empowerment, Mindfulness und Inspiration. Du möchtest uns kennenlernen?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Fragen &     

 Antworten

Hier findest du sie.

Zu den FAQ's

Werte &     

Visionen

Eine für Alle. Alle für Eine. 

Mehr Informationen